Hundezucht ist für mich nicht das Streben nach dem perfektesten, gesündesten und schönsten Hund, sondern der Respekt vor einer Art und Rasse, die es so gut es möglich ist, zu erhalten gilt.
Unser Zwinger ist Mitglied der RAZG e.V. seit dem 04.11.2017
Unsere News
Unserer Elif geht es sehr gut, der Bauch und die Milchleiste wachsen. Bereits jetzt kann man die Babys im Bauch fühlen, wenn man sacht die Hand auf den Bauch legt. Der Appetit ist groß, da die Welpen in dieser Zeit noch einmal kräftig an Gewicht zulegen unterstützt wird Elif durch Naturkraft Pro 2. Elif schläft viel und bewegt sich vorsichtiger. Raue Spiele mit Ruby fallen erstmal aus. Jetzt ist es auch Zeit, das Welpenzimmer herzurichten und einzuziehen.
Der wunderschöne Cooper, mit seinem super lieben Wesen und unsere Elif werden bald Eltern. Elif ist heute am Ende der 6. Trächtigkeitswoche. Es geht ihr super gut! Sie bildet ein sehr schönes Gesäuge aus und ist sehr ruhig geworden. Der Bauch wächst zusehends. Sie bekommt daher jetzt 2x am Tag zu fressen, damit es nicht zuviel auf einmal ist. Naturkraftprodukte begleiten die Trächtigkeit um Welpe und Gesäuge zu stärken. Die Zusammensetzung der Ernährung wurde auf die Bedürfnisse der Hündin angepasst. Himbeerblätter stärken die Gebärmutter für die Belastungen der Trächtigkeit und die Arbeit bei der Geburt. In den nächsten Tagen wird das Welpenzimmer hergerichtet. Ansonsten ist viel Liebe und Streicheln angesagt!
Die Ultraschalluntersuchung fand am 08.07.2022 statt. Es konnten 7 mobile Welpen ausgemacht werden. Ein wenig Überraschung ist dennoch immer dabei, denn es könnten durchaus 1-2 Welpen mehr sein.
Elif geht es sehr gut, sie schmust unwahrscheinlich viel und ist auch in ihrer Aktion schon etwas gebremst. Das Gesäuge ist minimal vergrößert dennoch hat sie schon 3 kg zugenommen.
Cooper vom Wächter des Zeus
Gewicht 50 kg, Schulterhöhe 70 cm, beste Gesundheit
HD B, OCD 0, ED 0, Herz 0, DM N/N, bestes Wesen
Cooper ist ein gemütlicher, ruhiger und verträglicher Rüde. Er ist mit kleineren und jüngeren Hunden sehr behutsam. Ihn bringt so schnell nichts aus der Ruhe! Aber übertreiben dürfen sie nicht, dann zeigt er ihnen auch die Grenzen auf. Er ist weder dominant noch unterwürfig sondern hat ein sehr ausgeglichenes Wesen. Mit Hündinnen, Menschen und Kindern ist er sehr umgänglich. Bei anderen Rüden ist es viel die Sympathie, welche mitspielen muss. Er hat sehr gute Wacheigenschaften. Sein Beschützerinstinkt ist sehr gut ausgeprägt. Cooper vereint alle wünschenswerten Eigenschaften eines Wach- und Begleithundes, der immer loyal zu seiner Familie steht!
Elif vom Sax
Gewicht 43 kg, Schulterhöhe 62 cm, hervorragende Gesundheit, HD A, OCD 0, ED 0, Herz 0, DM N/N, bestes Wesen
Eine spritzigere Variante der Romaner Antikdogge vereint sich in unserer Nachzuchthündin Elif aus unserem E-Wurf mit Alanis vom Sax und Iwan de la Teutones. Sie zeichnet sich aus durch ein gutes Selbstbewusstsein und Führungsqualitäten im Rudel. Wach- und Schutzeigenschaften sind sehr gut ausgeprägt. Der Hang zu Harmonie ist deutlich im Verhalten zu erkennen. Menschen und besonders Kinder werden geliebt. Mit anderen Hunden gibt es sofern keine Probleme, als das diese sich gut benehmen.
Hier ein Video von den Beiden.
Am 22.05.22, absolvierte unsere Elif die Ausdauerprüfung am Rad über 20 km sowie den Wesenstest der zusammen mit der Ausdauerprüfung zur ZTP gehört.
Elif hat die Prüfung mit Bravour bestanden.
Folgende Benotung für Gesundheit/Wesen/Typ wurden vergeben:
1,0/1,4/1,0
Esau vom Sax stammt ebenfalls aus dem E-Wurf und ist bei einer Pflegefamilie untergebracht. Auch er hat sich sehr gut entwickelt. Er liebt seine Familie besonders die Zwillinge. Wach- und Schutzeigenschaft sind gut ausgeprägt. Menschen sind für Esau kein Problem nur mit fremden Hunden benötigt er Führung. Esau wurde bereits Geröntgt und das Herz wurde untersucht. Alle Ergebnisse sind hervorragend !
HD A, ED 0, OCD 0, Herz 0, DM N/N
Viele wünschen sich für ihren tierischen Begleiter einen Zweithund. Wer, wenn nicht wir, können das verstehen und nachempfinden! Allerdings, sollte diese Entscheidung gut bedacht und nicht voreilig getroffen werden. Nicht jeder Hundebesitzer ist bereit für ein Rudel! Es gelten dann im Zusammenleben andere Gesetze und es ändert sich einiges. Wir empfehlen daher unseren Beitrag EIN RUDEL zu lesen und sich ausführlich über Zweithundhaltung zu informieren. Wir empfehlen weiterhin, einen Ansprechpartner für eventuelle Schwierigkeiten für sich zu finden. Dies können renommierte Hundetrainer sein. Bei Interesse geben wir gern Empfehlungen.
Wer Interesse an der Tätigkeit einer Pflegefamilie hat, klickt bitte auf das Logo!
Folgen Sie uns auch auf Instagram und Facebook